Ein spannender Gedanke", findet der Glaskünstler Rudi Stowasser aus Heideck und möchte einer alten Tradition neues Leben einhauchen. "Eigentlich ist alles schon mal dagewesen, was ich da vorhabe" - Man traf sich dereinst zu Gesprächsrunden, zum Malen und Bilder ausstellen. Das soll jetzt eine Renaissance erleben. Die Besitzerin hatte dazu grünes Licht signalisiert und ist bereit, besagte Kaffeehauskultur auf Anregung ihrer Besucher wieder aufleben zu lassen."Alles ist möglich", sagt Rudi Stowasser, der nun nach gut fünf Jahren als Ausstellungsmacher voll eingebunden ist. Er hofft weiter auf viele Liebhaber dieser Kaffeehauskultur, die bereit sind, ein aromatisches Stück "Gestern" auch dem Rest der Bevölkerung wieder schmackhaft zu machen.
Fotografen/Fotografinnen: Auszug aus den letzten fünf Jahren:
Hofmann Werner, Bernlocher Viola, Mühlöder Günther, Niethammer Bastian, Ripka Heinz
Nürnberger Nachrichten-Kunstpreisträger: Heinrich Susanne 2019, Römling Günther 2018, Baumann Hubert (war öfter dabei)
Landkreiskünstler/innen Roth: Maler Jonathan 1987, Waigand Sabine 2010, Schreeb Helga 2006, Kopatschek Petra, Ina Schilling 2005
Rudolf Stowasser war auf der Suche nach einem Ort, dessen Zukunft eigentlich schon in der Vergangenheit zu finden war: um 1919. Was liegt also für einen so gerne kaffeetrinkenden Künstler näher, eine eingeschlafene aber schon einmal vorhandene Kaffeehauskultur mit Kunst wieder zum Leben zu erwecken. Wie wertvoll ist es doch zusammen zu sitzen mit Gleichgesinnten bei gutem Kaffee, angenehmen Gesprächen und um sich herum Bilder, Zeichnungen und Fotos von Talenten, die diesen Rahmen neu beleben mögen - so geschehen Anfang 2014.